Aktuelles

Ostern 2023

Kijiw, St. Catharina Kijiw, St. Martin Charkiw Odessa Schostka Berdjansk Kriwij Rih Poltawa Winniza Novohradkiwka (Neuburg) Petrodolynskoe (Peterstahl) Shitomir Bila Zerkwa Kremenchuk Saporischschja Pidhajtchiki, St. Andreas Reformirte Kirche ...

10.04.2023

Gemeinsames Friedensgebet mit deutschem Bischof in Odessa

In der vergangenen Woche besuchten der Leitende Bischof der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD), Ralf Meister, gemeinsam mit dem Geschäftsführer des Deutschen Nationalkomitees des Lutherischen Weltbundes (DNK/LWB), Norbert Denecke, die Gemeinde der Deutschen Evangelisch-Lutherische Kirche der Ukraine (DELKU) in ...

24.03.2023

LWB erweitert seinen Einsatz

Der Wiederaufbau zerbombter Wohnungen und Häuser, die Lieferung von Hilfsgütern und die Betreuung traumatisierter Menschen – all dies gehört zu den Plänen für die Arbeit des Lutherischen Weltbundes (LWB) in der ukrainischen Stadt Charkiw. Am 11. März 2023 haben sich der LWB-Länderrepräsentant in der Ukraine, Mark Mullan, der ...

10.03.2023

Gender und Sexualität – der protestantische Korridor?

Kaum ein sozialethischer Themenbereich hat innerhalb der ökumenischen Welt so viel spaltende Sprengkraft wie die Fragen zu Gender und Sexualität. Auch deswegen hat die Vollversammlung der GEKE 2018 in Basel einen Studienprozess zu diesem Thema angeregt. Wenigstens unter evangelischen Kirchen in Europa könnte es doch leichter sein, mit dem Thema ...

27.02.2023

Ein Gespräch über den Kriegsalltag und das Glauben in schweren Zeiten

Dr. Dmytro Tsolin arbeitet als Vikar für die Deutsche Evangelisch-Lutherische Kirche in der Ukraine (DELKU). Als Deligierter hat der Ukrainer an der Tagung "Theologie und Praxis des Abendmahls" der Gemeinschaft der evangelischen Kirchen in Europa (GEKE) im Michaeliskloster teilgenommen. Er lebt in Lwiw im Westen der Ukraine und arbeitet an ...

26.02.2023

Es ist schwer, alles zu verarbeiten was passiert

Bischof Pavlo Shvarts aus Charkiw. Foto: LWB Interview mit Pavlo Shvarts, Bischof der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche der Ukraine (LWI) – Dieses Interview wurde in der letzten Januarwoche 2023 in Charkiw mit Bischof Pavlo Shvarts geführt. Es fand in einem der so genannten Wärmepunkte statt, die vom Lutherischen Weltbund (LWB) und ...

25.02.2023

Gebet zum Jahrestag des Krieges

Allmächtiger Gott, unser gnädiger Vater!Du hast uns geschaffen, und das Schicksal der ganzen Welt liegt in deinen Händen, wie die Zukunft unseres Landes und eines jeden von uns. Deine Wege sind unerforschlich und diene Absichten sind unfassbar für uns.Manchmal führt uns deine Vorsehung auf Pfade, deren Bedeutung wir nicht verstehen können.Wir ...

24.02.2023

Erschossen oder lebendig begraben

Das interview mit Pfarrer Alexander Gross. Pastor Alexander Gross und seine Frau Alena in der Evangelisch-Lutherischen Kirche St. Paul in Odessa Wie hat ein Jahr Krieg die Menschen in der Ukraine verändert? Die Menschen haben sich inzwischen an den häufigen Luftalarm gewöhnt. Große Angst hat niemand mehr, der Luftalarm stört viele ...

18.02.2023

Krieg in der Ukraine: Bischof Pavlo Shvartz ist vor Ort

Der Bischof der Evang.-Luth. Kirche in der Ukraine ist seit einem Jahr unterwegs, um Verbindungen aufrecht zu erhalten und Hilfskanäle zu öffnen. Der Journalist Dariusz Bruncz aus Polen kontaktiert ihn, als er in Charkiw ist. Friedensglocke Frankfurt (Oder) Der ukrainische Bischof Pavlo Shvarts über die Situation der Kirche vor Ort. ...

17.02.2023

Besuch der Delegation des ARdKurO im Vatikan

Am 24. und 25. Januar stattete eine Delegation des Allukrainischen Rates der Kirchen und religiösen Organisationen dem Vatikan einen offiziellen Besuch ab. Der Vertreter der DELCU war der Präsident der Synode, Pastor Alexander Gross. Am ersten Tag trafen sich die Delegierten mit Paolo Ruffini, dem Leiter des Kommunikationsdekasters. Während ...

26.01.2023

Konferenz der Kirchendiener DELKU in Radomyshl

Am 18. und 20. Januar fand in Radomyshl eine Konferenz der Kirchendiener DELKU statt. Zum ersten Mal nahmen der kürzlich gesegnete Prediger Maksym Perevoznyi von der Gemeinschaft "Erretung" (Schostka) und Oleksandr Napreyenko von der Gemeinschaft St. Martin (Kiew) teil, deren Segen für diesen Dienst in naher Zukunft erwartet wird. Schloss ...

22.01.2023

Weihnachten 2022

Smiivka (Schlangendorf) Charkiw Kijiw, St. Catharina Kijiw, St. Martin Bila Zerkwa Shitomir Winniza Odessa Petrodolynskoe (Peterstahl) Novohradkiwka (Neuburg) Krywyj Rih Poltawa Aleksandrija Berdjansk Saporischschja Schostka Riwne Iwano-Frankiwsk

26.12.2022